McDermott Grundlagen-Webinar Immobilienfonds, Teil 3 | McDermott

McDermott Grundlagen-Webinar Immobilienfonds, Teil 3

Überblick


GRUNDLAGEN ZUM STANDORT LUXEMBURG UND FONDSBESTEUERUNG

Erläutert werden Grundzüge der Immobilienfonds in Luxemburg sowie ein Vergleich zum Standort Deutschland. Zudem werden die Grundzüge der Besteuerung deutscher Immobilienfonds besprochen.


Noch kreisen gefühlt alle angebotenen Webinare um Corona-bedingte Themen. So wichtig dies zweifellos ist, möchten wir doch einen Schritt zurück in die Normalität wagen und laden Sie herzlich ein zu unserem Grundlagen-Webinar Immobilienfonds. Erfahrene Referenten aus unserer Sozietät schulen Sie und Ihre Kolleginnen und Kollegen aus den Fachabteilungen Ihres Hauses zu den aufsichtsrechtlichen und steuerlichen Grundlagen von Immobilienfonds in Deutschland.

Unser Webinar findet als Veranstaltungsreihe an drei jeweils einstündigen Terminen in der ersten Junihälfte 2020 statt. Behandelt werden die nachfolgenden Themen:

  • Teil 1: Einführung in die Immobilienanlage über Investmentfonds und Rollen der Beteiligten (KVG, Verwahrstelle, BaFin, Bewerter etc.)
  • Teil 2: Besonderheiten und Vergleich von offenen und geschlossenen Fonds, Publikums- und Spezialfonds sowie Sondervermögen und Investmentgesellschaften
  • Teil 3: Überblick Luxemburgische Fondsvehikel und Grundlagen der Fondsbesteuerung

Die Webinare richten sich an Mitarbeiter von Kapitalverwaltungsgesellschaften, Verwahrstellen, Asset Managern, Investoren, Banken u. a. mit Bezug zu Immobilienfonds und deren Transaktionen. Ziel ist es, einen grundlegenden rechtlichen Überblick über Immobilienfonds in Deutschland mit den Bezügen zu deren Besteuerung und einem Ausblick zum Standort Luxemburg zu geben.

Sehen Sie hier den ersten Teil unseres Webinars IMMOBILIENFONDS.

Sehen Sie hier den zweiten Teil unseres Webinars IMMOBILIENFONDS.