McDermott berät die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich bei der Finanzierung des Erwerbs der Zedal AG | McDermott

McDermott berät die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich bei der Finanzierung des Erwerbs der Zedal AG

Überblick


München, 1. Juli 2025 – McDermott Will & Emery hat die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG bei der Finanzierung des Erwerbs der Zedal AG durch die Synqony GmbH, eine Portfoliogesellschaft von LEA Partners, beraten.

Zedal ist ein führendes SaaS-Produkt für nachweis- und registerpflichtige Unternehmen, die gesetzliche Anforderungen des Kreislaufwirtschaftsgesetzes für gefährliche Abfälle zuverlässig digital umsetzen müssen. Die Software unterstützt über 8.000 Kunden bei der vollständigen Abwicklung aller Prozesse rund um das elektronische Abfallnachweisverfahren (eANV).

Die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich Aktiengesellschaft ist ein wesentlicher Finanzierer von Small & MidCap LBOs im deutschsprachigen Raum mit einem Transaktionsvolumen zwischen 10 und 100 Mio. Euro.

Synqony GmbH, eine Portfoliogesellschaft von LEA Partners, ist ein führender Anbieter effizienter Softwarelösungen für unterschiedliche Prozesse im Abfall- und Umweltmanagement.

LEA Partners unterstützt als unternehmerischer Eigenkapitalpartner Gründer und Management-Teams in unterschiedlichen Entwicklungsphasen bei ihrem Wachstum und dem Erreichen einer führenden Marktposition.

McDermott Will & Emery, München: Ludwig Zesch, Dr. Matthias Weissinger (beide Finance, beide Federführung); Associate: Romy Lanz (Finance, Düsseldorf)

Über McDermott


McDermott Will & Emery ist eine international führende Anwaltssozietät mit über 1.400 Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten an mehr als 20 Standorten in Europa, Nordamerika und Asien. Unsere Anwältinnen und Anwälte decken mit ihrer Beratung das gesamte Spektrum des Wirtschafts- und Unternehmensrechts ab. Die deutsche Praxis wird von der McDermott Will & Emery Rechtsanwälte Steuerberater LLP geführt. Mehr Informationen finden Sie unter: https://www.mwe.com/de/

Pressekontakt