We use cookies to improve the functionality and performance of this site. By continuing to use this site, you are providing us with your consent to our use of cookies on the site. Please see our Privacy Policy for details.

Team Erfahrung Thought Leadership Über uns Presseportal Standorte Karriere
Ähnliche Webseiten
MWE China Law Offices McDermott+Consulting
MENU McDermott Will & Emery
Sprachen
Deutsch English Français Italiano
McDermott Will & Emery
Team Erfahrung Thought
Leadership
Über
uns
Presseportal Standorte Karriere
Sprachen
Deutsch English Français Italiano

Presseportal

Kontakt Teilen Print your pages
  • {{page.name}}
  • Linked In
    Linked In
  • Xing
    Xing
  • Twitter
    Twitter
  • Facebook
    Facebook
  • Email This
    Email This
  • Vertiefend
  • Berufsträger

Financial Times Deutschland zitiert in der

June 15, 2009

Vertiefend

Die Financial Times Deutschland zitiert in der Ausgabe vom 9. Juni Dr. Paul Melot de Beauregard zum Thema Kündigung von Führungskräften und den daraus resultierenden Abfindungsansprüchen. So sind laut Beauregard die Arbeitsverträge von Managern und Angestellten ein, zwei Ebenen unter dem Vorstand nicht mit denen von Arbeitern vergleichbar. Aber trotz Aktienoptionen und variabler Vergütung in den Verträgen handele es sich immer noch um abhängig Beschäftigte, denen grundsätzlich das komplette arbeitnehmerfreundliche deutsche Arbeitsrecht zur Seite stehe.

Berufsträger

  • BeauregardPaul

    Dr. Paul Melot de Beauregard

    Partner München

© 2018 McDermott Will & Emery

Haftungsausschluss Impressum Datenschutz Zugang für Mandanten Connect@McDermott Contact Us
Ähnliche Webseiten MWE China Law Offices McDermott+Consulting
Attorney Advertising