McDermott berät Imfarr und SN Beteiligungen beim gemeinsamen Erwerb des ehemaligen Postbank-Karrees in München von der Credit Suisse Asset Management | McDermott

McDermott berät Imfarr und SN Beteiligungen beim gemeinsamen Erwerb des ehemaligen Postbank-Karrees in München von der Credit Suisse Asset Management

Überblick


Frankfurt a.M., 9. März 2022 – McDermott Will & Emery hat die österreichische Imfarr Beteiligungs GmbH und die Schweizer SN Beteiligungen Holding AG im Zusammenhang mit der Finanzierung des Ankaufs und der Projektentwicklung des ehemaligen Postbank-Karrees von der Credit Suisse beraten.

Das ehemalige Postbank-Karree nahe dem Münchener Hauptbahnhof soll zu einem modernen Bürokomplex mit dem Namen „Elementum“ entwickelt werden und dabei neue städtebaulichen Akzente setzen. Das Ensemble soll unter anderem aus 67.000 qm Büro-, Geschäfts- und Gastronomieflächen sowie 80 mal 30 Metern Hügel- und Waldlandschaft bestehen, um dem Nachhaltigkeits- und Klimaschutzgedanken Rechnung zu tragen. Das Gesamtinvestitionsvolumen wird rund 1 Mrd. Euro betragen.

Ein McDermott-Team unter der Leitung von Christoph Coenen und Kian Tauser beriet zur steuerlichen Strukturierung und Finanzierung des Ankaufs und der Projektentwicklung.

Die Imfarr Beteiligungs GmbH ist ein Familienunternehmen, gegründet im Jahr 2007 in Wien, welches sich auf Immobilienentwicklung und Immobilieninvestments in österreichischen und deutschen Städten wie Wien, München, Frankfurt und Berlin spezialisiert hat.

McDermott hatte die Imfarr Beteiligungs GmbH unter anderem bereits beim Erwerb der „Highlight Towers“ in München, des Frankfurter „Silberturms“, des Nestlé Campus sowie der Development Partner AG beraten. Auch hier trat jeweils die Schweizer SN Beteiligungen Holding AG als Co-Investor auf. Die Elementum Transaktion markiert einen weiteren Höhepunkt der Zusammenarbeit.

Berater Investoren:
McDermott Will & Emery, Frankfurt: Christoph Coenen (Banking & Finance, Federführung), Dr. Kian Tauser, Dr. Heiko Kermer, Dr. Florian Schiefer (Steuerrecht); Dr. Philipp Grenzebach (Corporate/M&A, Düsseldorf), Associate: Michael Spirk (Banking & Finance)

Über McDermott


McDermott Will & Emery eine international führende Anwaltssozietät mit über 1.200 Anwältinnen und Anwälten an Standorten in Europa, Nordamerika und Asien. Wir arbeiten mit Führungskräften auf der ganzen Welt zusammen, um Missionen voranzutreiben, Barrieren zu überwinden und Märkte zu gestalten – unabhängig von Praxis- und Branchengrenzen. Unsere Anwältinnen und Anwälte decken mit ihrer Beratung das gesamte Spektrum des Wirtschafts- und Unternehmensrechts ab. Die deutsche Praxis wird von der McDermott Will & Emery Rechtsanwälte Steuerberater LLP geführt.

Pressekontakt