Gemeinsam die Welt retten? Kartellrechtliche Herausforderungen bei Nachhaltigkeitskooperationen zwischen Wettbewerbern | McDermott

Gemeinsam die Welt retten? Kartellrechtliche Herausforderungen bei Nachhaltigkeitskooperationen zwischen Wettbewerbern

Überblick


Unternehmen müssen nachhaltig agieren. Wenn sie dazu mit Wettbewerbern kooperieren, stellt sich die Frage, inwieweit sie ihre Kräfte bündeln können, ohne einen Kartellverstoß zu riskieren. Ist es etwa möglich zu vereinbaren, nur noch Vorprodukte von Lieferanten zu beziehen, die bestimmte Nachhaltigkeitsanforderungen erfüllen? Unter welchen Voraussetzungen kann ein gemeinsames Gütesiegel eingeführt werden? Die Debatte gewinnt an Dynamik: Stammwitz hat die EU-Kommission ihren Entwurf der „Horizontal-Leitlinien“ vorgestellt und Leitplanken für Nachhaltigkeitskooperationen formuliert; das Bundeskartellamt hat mehrere Kooperationen beurteilt. Dieser Aufsatz informiert über den aktuellen Stand und sensibilisiert für Risiken.