Die Arbeit eines Mitarbeiters kann zu einer patentierbaren Erfindung, einer Software, die urheberrechtlich geschützt ist oder zu anderen Formen des geistigen Eigentums führen. Das Kapitel in Tschöpes Handbuch zum Arbeitsrecht erklärt die Forderungen und Pflichten von Arbeitgeber und Arbeitnehmer nach dem Gesetz über die Erfindungen der Arbeitnehmer und unter ähnlichen urheberrechtlichen Bestimmungen.