Überblick
Düsseldorf, 1. März 2017. – Der Düsseldorfer Standort der internationalen Wirtschaftskanzlei McDermott Will & Emery wächst auch in diesem Jahr. Zum 1. März 2017 verstärken Dr. Alexa Ningelgen als Partner und Dr. Eva Schöneich als Counsel die Kanzlei.
Dr. Alexa Ningelgen ist Spezialistin für öffentliches Wirtschaftsrecht. Sie verfügt über langjährige Erfahrung in Verwaltungsverfahren und verwaltungsgerichtlichen Auseinandersetzungen vor allem in den Bereichen Energie, Infrastruktur, Lebensmittelrecht, Anstaltsrecht und Ausländerrecht. Daneben liegt ein Schwerpunkt ihrer Praxis im öffentlichen Bauplanungs- und Bauordnungsrecht. Dr. Ningelgen kommt von Hogan Lovells zu McDermott.
Dr. Eva Schöneich unterstützt ab dem 1. März 2017 als Counsel die deutsche Corporate Praxis ebenfalls in Düsseldorf. Frau Dr. Schöneich hat Erfahrung in der Beratung nationaler und internationaler Unternehmen und Banken in gesellschaftsrechtlichen Fragestellungen mit einem Schwerpunkt auf M&A-Transaktionen. Ihre Erfahrung erstreckt sich auf die Beratung von Private-Equity-Unternehmen und Unternehmen auf den Feldern Biotechnologie, Pharmazie und Materialfertigung. Sie war zuvor bei einer anderen internationalen Sozietät und zuletzt als Referentin der Kulturstaatsministerin tätig.
Dr. Norbert Schulte, Leiter der deutschen Büros von McDermott und Office Head des Düsseldorfer Büros, zeigt sich sehr glücklich über die Zugänge: „Es freut uns sehr, dass wir mit Frau Dr. Ningelgen und Frau Dr. Schöneich zwei ausgezeichnete Juristinnen für unsere Sozietät gewinnen können. Frau Dr. Ningelgen wird aus Düsseldorf heraus den Bereich Öffentliches Wirtschaftsrecht aufbauen. Frau Dr. Schöneich ist eine wertvolle Ergänzung unserer gut ausgelasteten Gesellschaftsrechtspraxis. Die Beispiele der Beiden zeigen, dass unsere Kanzlei weiter auf gutem Wachstumskurs ist.“
Bereits zu Beginn des Jahres hatte McDermott Zuwächse verzeichnet. Dr. Michael Cziesla, ehemaliger Managing Partner von King & Wood Mallesons, war als Partner gemeinsam mit seinem langjährigen Mitarbeiter Normann Wasse, der als Counsel einstieg, zum Frankfurter Büro dazu gestoßen und erweitert die gesellschaftsrechtliche Praxis vor Ort. Dort hatte wenige Wochen später auch Partner Markus Hill als Steuerrechtler das Büro verstärkt. Weitere Zuwächse an allen Standorten sind konkret geplant.