Überblick
Dr. Maximilian Clostermeyer berät Unternehmen und Investoren im Immobilienwirtschaftsrecht. Er verfügt über umfangreiche Erfahrungen bei großen Portfolio-Transaktionen sowie Transaktionen im Zusammenhang mit wesentlichen Einzelobjekten in Form von Share Deals, Asset Deals und Joint-Venture-Strukturen. Er berät ebenfalls bei allen anderen Fragestellungen im Immobilienwirtschaftsrecht, einschließlich der Beratung bei Projektentwicklungen und im gewerblichen Mietrecht.
Darüber hinaus umfasst seine Tätigkeit auch die Beratung im Gesellschaftsrecht, insbesondere im Zusammenhang mit M&A-Transaktionen.
Vor seinem Eintritt bei McDermott war Herr Dr. Clostermeyer als Syndikusrechtsanwalt bei einem führenden deutschen Krankenhaus- und Gesundheitskonzern tätig. Davor arbeitete er mehrere Jahre bei einer führenden deutschen Sozietät in Frankfurt am Main und London.
Ausgewählte Referenzmandate
- Beratung von ABL-TECHNIC und der dahinterstehenden Investmentgesellschaft Rubicon Partners beim Erwerb der Industriebedarf GmbH
- Beratung eines internationalen Family Offices u.a. bei Erwerb des „Silberturms“ und eines Büro-Campus in Frankfurt am Main
- Beratung der SIGNA-Gruppe bei verschiedenen An- und Verkäufen großer Einzelassets und Portfoliotransaktionen
- Beratung von DEMIRE bei Erwerb des „Roomers“ Hotels in Frankfurt am Main
- Beratung von Fonds, die von einer führenden internationalen Private-Equity-Gesellschaft verwaltet werden, beim Erwerb und Verkauf mehrerer Büro- und Logistikportfolios
- Beratung der Bantleon-Gruppe beim Verkauf ihrer Anteile an der im SDAX notierten LPKF Laser & Electronics AG
- Laufende Beratung einer Hotel-Kette zu immobilienrechtlichen Fragestellungen
- Laufende Beratung eines Gesundheitskonzerns im Zusammenhang mit Erbbaurechten und gewerblichen Mietverträgen
Auszeichnungen
- Legal 500 Deutschland, 2020: “Rising Star” im Immobilienrecht
Mitgliedschaften
- Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main
Qualifikation
Ausbildung
Oberlandesgericht Frankfurt a. M., Zweites Staatsexamen, 2011
Universität Heidelberg, Dr. jur., summa cum laude, 2010
Universität Heidelberg, Erstes Staatsexamen, 2008
Zulassungen
Deutschland
Sprachen
Englisch
Deutsch