Überblick
Dr. Felix Ganzer leitet unsere deutsche Kapitalmarktpraxis und berät darüber hinaus regelmäßig Private Equity Investoren auf Kauf- und Verkaufsseite.
Im Kapitalmarktrecht begleitet er Emittenten, Banken und Investoren bei Börsengängen (einschließlich Dual Track Transaktionen und De-SPACs), Ankerinvestitionen, Bezugsrechtsangeboten und Block Trades. Sein Beratungsgebiet umfasst die volle Bandbreite an Eigen- und Fremdkapitalinstrumenten, Compliance-Fragen sowie komplexe gesellschaftsrechtliche Fragestellungen.
Zudem berät Felix Ganzer regelmäßig internationale Private Equity Investoren bei Kauf- und Verkaufsmandaten, insbesondere zu grenzüberschreitenden Transaktionen. Er verfügt über besondere praktische Erfahrung in Bezug auf Buy-Outs, öffentliche Übernahmen und komplexe Carve-Out Transaktionen.
Felix Ganzer ist Autor zahlreicher Beiträge in den Bereichen Kapitalmarkt- und Gesellschaftsrecht. Vor seiner Tätigkeit bei McDermott war er bei zwei anderen führenden US-Kanzleien in Frankfurt und London tätig.
Referenzmandate
Felix Ganzer beriet:
Kapitalmarktrecht
- Main Capital Partners beim Erwerb der im Freiverkehr notierten VOQUZ Labs AG, einschließlich anschließendem Squeeze-out
- AUA Private Equity beim Verkauf der Portfoliogesellschaft Bistro MD an die im Prime Standard notierte Marley Spoon Group, einschließlich Rückbeteiligung
- Tether, den globalen Marktführer im Bereich Stablecoins, beim Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an der im Freiverkehr notierten Northern Data AG im Wege mehrerer Kapitalerhöhungen über insgesamt EUR 0,7 Mrd., einschließlich Zeichnung und Wandlung einer Wandelanleihe
- Tether, den globalen Marktführer im Bereich Stablecoins, bei der Gewährung eines Gesellschafterdarlehens über EUR 575 Mio. an die Northern Data AG
- DIC Asset beim öffentlichen Übernahmeangebot für die VIB Vermögen mit einer Bewertung von EUR 2,1 Mrd.*
- AUTO1 Group bei ihrem EUR 1,8 Mrd. Börsengang*
- Dermapharm Holding SE bei ihrem EUR 377 Mio. Börsengang*
- home24 bei ihrem EUR 173 Mio. Börsengang*
- Lone Star beim Dual Track Exit in Bezug auf die ISARIA Wohnbau*
- PharmaSGP Holding bei ihrem EUR 127 Mio. Börsengang*
- Schaeffler AG bei der Erstnotierung sowie einer Privatplatzierung von EUR 0,9 Mrd.*
- Aktionäre der Schaeffler AG bei einer EUR 1,2 Mrd. ABO Platzierung*
- Standard Industries bei ihrem EUR 1,9 Mrd. grenzüberschreitenden Übernahmeanbot für die Braas Monier Building Group*
- TLG IMMOBILIEN AG bei ihrem EUR 375 Mio. Börsengang*
- TLG IMMOBILIEN AG bei ihrem EUR 0,9 Mrd. Umtauschangebot für die WCM Beteiligungs- und Grundbesitz AG*
- Vonovia (ehemals Deutsche Annington) bei der Finanzierung ihres EUR 8,8 Mrd. grenzüberschreitenden Umtauschangebots für Gagfah*
- Banken im Zusammenhang mit dem EUR 605 Mio. Börsengang von ZALANDO*
Private M&A
- Cognism beim Verkauf von NETSTAG an Positive Group
- Investcorp beim Bieterprozess und Verkauf des KI-basierten Cloud-Anbieters Contentserv an Centric Software
- Cryoport beim grenzüberschreitenden Verkauf von CRYOPDP, eines auf den Healthcare Bereich spezialisierten Logistikanbieters, an die DHL Group
- Main Capital Partners und deren Portfoliounternehmen Bizzdesign beim Erwerb der Software-Plattform Alfabet
- Silver Lake und dessen Portfoliounternehmen Cegid beim Erwerb des deutschen Softwareanbieters sevdesk
- Aldebaran Capital Partners beim grenzüberschreitenden Erwerb von PAM Building, einem Hersteller von Rohrleitungen, von Saint-Gobain
- Verdane beim Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an dem Softwareunternehmen Cropster
- NORD Holding beim Erwerb des Anbieters von Cloud Lösungen powerdata GmbH durch die CONUTI Holding
- SubjectWell bei der grenzüberschreitenden Übernahme von Trials24
- Investcorp und deren Portfoliounternehmen Contentserv bei Übernahme des Softwareunternehmens Shoppingfeed
- Advent beim Erwerb eines deutschen Anbieters von Hotelsoftware*
- ChargePoint beim Erwerb der has to be GmbH*
- IHO Holding beim Erwerb der ATESTEO Group von 3i*
- Lone Star beim Erwerb des globalen Druckplattengeschäfts der Flint Group im Wege eines Carve-Outs*
- Standard Industries beim Erwerb von Icopal für EUR 1,0 Mrd.*
* Mandate betreut vor dem Eintritt bei McDermott.
Auszeichnungen
- The Legal 500 EMEA, Empfohlen, Deutschland: Gesellschaftsrecht und M&A, 2024
Qualifikation
Ausbildung
Oberlandesgericht Hamm, Zweites Staatsexamen, 2013
Universität Münster, Dr. jur., 2011
Universität Münster, Erstes Staatsexamen, 2010
Zulassungen
Deutschland
Sprachen
Deutsch
Englisch