Überblick
Dr. Marc Oberhardt ist auf Insolvenzrecht und die Sanierung von Unternehmen spezialisiert, insbesondere auf außerinsolvenzliche und insolvenzbegleitende Sanierungslösungen (Schutzschirmverfahren, Eigenverwaltung, Insolvenzplanverfahren, Schuldenumstrukturierung), die Beratung von Geschäftsführern, Gesellschaftern und Gläubigern in diesem Kontext, Distressed M&A (Beratung von Insolvenzverwaltern und Investoren im Zusammenhang mit dem Verkauf/Erwerb aus Insolvenzverfahren) sowie auf allgemeine insolvenzrechtliche Fragen (Anfechtungsprozesse, Gläubigerberatung, etc.).
Darüber hinaus berät Dr. Oberhardt bei Unternehmensakquisitionen (M&A), Joint Ventures sowie Fragen des allgemeinen Gesellschaftsrechts.
Ausgewählte Referenzmandate
- Beratung der SIGNA Retail GmbH beim Erwerb der Karstadt Warenhaus GmbH sowie bei der Akquisition der Premium- und Sport-Kaufhäuser von Karstadt
- Beratung der SIGNA-Gruppe bei dem Erwerb der OUTFITTER-Gruppe
- Beratung des Einzelhandelsunternehmens Strauss INNOVATION GmbH & Co. KG bei der Vorbereitung und Durchführung eines Schutzschirmverfahrens (einschließlich Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebes, M&A-Prozess sowie Insolvenzplanverfahren)
- Umfassende Beratung eines US Distressed Investors bei der Verwertung eines NPL-Portfolios gegenüber Insolvenzverwaltern und Zwangsverwaltern
- Beratung eines Herstellers von Photovoltaikmodulen bei der Durchführung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung
- Beratung des Wurstproduzenten Gebr. Nölke GmbH & Co. KG bei der Restrukturierung und dem Verkauf der Heinrich Nölke GmbH & Co. KG („Gutfried“)
- Beratung des Insolvenzverwalters beim Verkauf im Bieterverfahren des Automobilzulieferers Kemmerich
- Beratung des Insolvenzverwalters beim Verkauf des Einzelhandelsunternehmens POLO Expressversand Gesellschaft für Motorradbekleidung und Sportswear mbH Beratung eines internationalen Medienkonzerns bei verschiedenen Akquisitionen aus der Insolvenz
- Beratung eines Automobilzulieferers im Rahmen der Schulden-Restrukturierung sowie einer Unternehmensakquisition aus der Insolvenz
- Beratung eines Gläubigers bei der gerichtlichen Abwehr von Anfechtungsansprüchen (Volumen von EUR 35 Millionen)
- Beratung der Nokia GmbH bei der gerichtlichen Abwehr von Anfechtungsansprüchen
- Beratung einer internationalen Bank als Gläubiger eines insolventen deutschen Unternehmens zu allen Aspekten des Insolvenzverfahrens (einschließlich Vereinbarungen mit dem Insolvenzverwalter zur Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebs, Verkaufsprozess des Geschäfts, Vertretung in Gläubigerversammlungen, Forderungsanmeldung)
Auszeichnungen
- Handelsblatt/Best Lawyers™ 2021 Germany: Leading Lawyer for Restructuring and Insolvency Law
Mitgliedschaften
- Deutscher Anwaltverein (DAV)
- Arbeitsgruppe Insolvenzrecht und Sanierung des DAV
Qualifikation
Ausbildung
Oberlandesgericht Köln, Zweites Staatsexamen, 2006
Universität Köln, Dr. iur., 2005
Universität Köln, Erstes Staatsexamen, 2002
Zulassungen
Deutschland
Sprachen
Englisch
Deutsch