Überblick
Dr. Wolfgang von Frentz berät Mandaten in den Bereichen Telekommunikation, Medien und Technologie (TMT). Er verfügt über langjährige Erfahrung bei der gerichtlichen Durchsetzung der Ansprüche seiner Mandanten wie auch bei der Steuerung und Begleitung umfangreicher Transaktionen. Im Bereich Digitalisierung und “Industrie 4.0” berät Wolfgang von Frentz bei der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle sowie bei deren Implementierung und Transformation.
Wolfgang von Frentz ist auf komplexe Rechtsstreitigkeiten spezialisiert. Er vertritt regelmäßig unter anderem DAX-Konzerne und internationale Unternehmen, insbesondere in den Bereichen Medienrecht, Informationstechnologie, geistiges Eigentum und Gesellschaftsrecht sowohl in staatlichen Gerichtsverfahren, einschließlich dem europäischen Gerichtshof (EuGH), als auch in Schiedsverfahren.
Zudem berät Wolfgang von Frentz in Datenschutz- und Compliance-Fragen sowie bei umfangreichen Projekten in den Bereichen Outsourcing, Forschung und Entwicklung sowie bei Lizenzvereinbarungen. Er hat zahlreiche Unternehmenskäufe erfolgreich begleitet. Darüber hinaus vertritt er seine Mandanten bei dem Aufbau und der Umsetzung von IT-Systemen zur Optimierung von Produktion und Vertrieb, über Unternehmens- und Ländergrenzen hinweg.
Wolfgang von Frentz ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen und Leiter der deutschen Praxisgruppe Telekommunikation, Medien und Technologie (TMT).
Zusätzlich ist Wolfgang von Frentz Managing Partner des Münchener Büros von McDermott.
Referenzmandate
Wolfgang von Frentz beriet:
- Einen führenden deutschen TV-Sender in einem Gerichtsverfahren vor dem EuGH zur Frage der Zulässigkeit des Verbots regionaler Werbung im TV
- Einen führenden deutschen Werbevermarkter in einem Gerichtsverfahren gegen den Anbieter einer Werbeblocker-Software; im Mittelpunkt des Falles steht der Einsatz einer Browsererweiterung, die Internetwerbung unterdrückt
- Ein führendes Unternehmen aus der Tourismusbranche in einem Gerichtsverfahren gegen eine Wettbewerbszentrale im Zusammenhang mit der Veräußerung der Kundendatenbank
- Ein führendes europäisches Großhandelsunternehmen bei der Gestaltung und Internationalisierung einer Online-Plattform für Gastronomen und Konsumenten, einschließlich datenschutzrechtlicher, AGB-rechtlicher, wettbewerbsrechtlicher, bankrechtlicher und sonstiger regulatorischer Vorgaben
- Mehrere internationale Medienunternehmen umfassend zum Launch, dem Betrieb und der Gestaltung von Streaming-Diensten im Film- und Sportbereich in Deutschland, einschließlich der laufenden Anpassung an geänderte/neue gesetzliche Vorgaben
Auszeichnungen
- Chambers Europe, Band 2 in Deutschland: TMT: Media, 2024-2025
- JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien, “Führender Name”: Urheberrecht, 2024-2025
- JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien, Empfohlen: IT-Recht: Verträge und Lizenzen, Transaktionen und Outsourcing sowie Medien: Regulierung, Transaktionen und -finanzierung, Vertrags- und Urheberrecht, 2022-2025
- Handelsblatt/Best Lawyers™, “Einer der führenden Anwälte” in Deutschland: Gewerblicher Rechtsschutz, Gesellschaftsrecht, Konfliktlösung, Medien- und Urheberrecht, Technologierecht sowie Telekommunikationsrecht, 2009-2025
- The Legal 500 EMEA, Empfohlen, Deutschland: Medien: Unterhaltung, IT-Transaktionen und Outsourcing sowie IT und Digitalisierung, 2022-2024
- Chambers Europe, Band 2 in Deutschland, Empfohlen: TMT-Medien, “Wolfgang von Frentz tritt regelmäßig vor regionalen, nationalen und EU-Gerichten in komplexen Rechtsstreitigkeiten zu Themen wie Ad-Blockern auf. Seine Expertise umfasst auch die außergerichtliche Arbeit, die Themen wie Vertriebsverträge für Filmproduktionsunternehmen und M&A-Transaktionen im Medienbereich abdeckt”, “Wir haben eine langjährige und sehr erfolgreiche Geschäftsbeziehung.”), 2023
- Chambers Europe, Empfohlen: TMT-Media (“sehr schnell und gründlich und er berät umfassend, so dass man immer ein klares Bild bekommen”, Mandant), 2022
- Global Law Experts, “Anwalt des Jahres” in Deutschland: TMT Law, 2022
- Handelsblatt/Best Lawyers™, “Anwalt des Jahres” in Deutschland: Technologierecht, 2021
- JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien, Empfohlen: TMT (“Starker Gegner”, “tief im Markt verwurzelt”, “beachtliche Schlagzahl an Grundsatzverfahren”), 2020-2021
- Client Choice Award, Ausgezeichnet: Medien & Entertainment, 2015
Qualifikation
Ausbildung
Universität Regensburg, Dr. jur., 1998
Kammergericht Berlin, Zweites Staatsexamen, 1997
University of Cape Town, LL.M., 1993
Universität Regensburg, Erstes Staatsexamen, 1993