Überblick
Dr. Wolfgang von Frentz ist Ko-Leiter der deutschen Praxisgruppe Telekommunikation, Medien und Technologie (TMT). Er verfügt über langjährige Erfahrung bei der gerichtlichen Durchsetzung der Ansprüche seiner Mandanten wie auch bei der Steuerung und Begleitung umfangreicher Transaktionen. Im Bereich Digitalisierung und „Industrie 4.0“ berät Wolfgang von Frentz bei der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle sowie bei deren Implementierung und Transformation.
Wolfgang von Frentz ist auf komplexe Rechtsstreitigkeiten spezialisiert. Er vertritt regelmäßig unter anderem DAX-Konzerne und internationale Unternehmen, insbesondere in den Bereichen Medienrecht, Informationstechnologie, geistiges Eigentum und Gesellschaftsrecht sowohl in staatlichen Gerichtsverfahren als auch in Schiedsverfahren.
Zudem berät Wolfgang von Frentz in Datenschutz- und Compliance-Fragen sowie bei umfangreichen Projekten in den Bereichen Outsourcing, Forschung und Entwicklung sowie bei Lizenzvereinbarungen. Er hat zahlreiche Unternehmenskäufe erfolgreich begleitet. Darüber hinaus vertritt er seine Mandanten bei dem Aufbau und der Umsetzung von IT-Systemen zur Optimierung von Produktion und Vertrieb, über Unternehmens- und Ländergrenzen hinweg.
Wolfgang von Frentz ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen.
Seit vielen Jahren wird er in zahlreichen Handbüchern zum Anwaltsmarkt empfohlen, insbesondere im JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien, Legal 500, Chambers Europe und The Best Lawyers in Germany. Im Jahr 2005 wurde der TMT-Praxisgruppe der JUVE Award verliehen. In den Jahren 2004, 2012 und 2013 wurde die TMT Praxisgruppe für den JUVE Award als „Kanzlei des Jahres für Medien und Technologie“ nominiert. Im Jahr 2015 wurde Wolfgang von Frentz mit dem Client Choice Award in der Kategorie „Media & Entertainment“ ausgezeichnet. Wolfgang von Frentz wurde vom Handelsblatt/Best Lawyers 2021 für Deutschland als „Anwalt des Jahres im Bereich Technologierecht“ ausgezeichnet.
Auszeichnungen
- Juve Handbuch Wirtschaftskanzleien empfiehlt Dr. Wolfgang von Frentz für TMT, 2020/2021: „Starker Gegner“, „tief im Markt verwurzelt“, „beachtl. Schlagzahl an Grundsatzverfahren“, Wettbewerber, 2019/2020: „angenehmer Verhandlungspartner mit zielführendem und pragmatischem Ansatz“, Wettbewerber, 2018/2019: Befragte loben sein „umfassendes Know-how“, Mandanten beschreiben ihn als „Spezialisten für Programmverbreitung“, 2017/2018: Mandanten betonen „exzellente Expertise“
- Handelsblatt/Best Lawyers™ 2021 Deutschland „Anwalt des Jahres“ für Technologierecht
- Handelsblatt/Best Lawyers™ 2021 Deutschland: Einer der führenden Anwälte für Gewerblicher Rechtsschutz, Gesellschaftsrecht, Konfliktlösung, Medien- und Urheberrecht, Technologierecht sowie Telekommunikationsrecht
- Chambers Europe, Germany 2019/2020 empfiehlt Dr. Wolfgang von Frentz für TMT Medien, 2018/2019, Germany: Mandanten beschreiben Dr. Wolfgang von Frentz als „brilliant, was die Analyse komplexer Rechtsfragen bei zugleich sehr praxisnaher Rechtsberatung angeht“, 2017/2018, Germany: Befragte loben seine „hervorragenden Fachkenntnisse, Effizienz und perfekten Service“
- Client Choice, 2015/2016: Mandanten sagen über ihn: „Wir schätzen seine Effizienz, Reaktionsschnelligkeit, das wirtschaftliche Bewusstsein und seine Kooperationsbereitschaft“, „Ein echter Partner, er war eine große Unterstützung während einer schwierigen Zeit.“, „Seine Erfahrung und Kontakte geben ihm eine einzigartige Perspektive auf die deutsche Medienlandschaft.“
- The Legal 500 Deutschland
- The Legal 500 EMEA
- The Best Lawyers in Germany
- Media Law International
Qualifikation
Ausbildung
Universität Regensburg, Dr. jur., 1998
Kammergericht Berlin, Zweites Staatsexamen, 1997
University of Cape Town, LL.M., 1993
Universität Regensburg, Erstes Staatsexamen, 1993