Überblick
Frankfurt, 4. August 2017 – Die internationale Wirtschaftskanzlei McDermott Will & Emery hat die Beteiligungsgesellschaften von Mehrheitsgesellschafter Hugo Isert und Gesellschafter-Geschäftsführer Christoph Stark beim Verkauf der Mehrheit von imes-icore an Ardian beraten. Die imes-icore GmbH ist ein spezialisierter Hersteller von hochwertigen CNC- und CAD/CAM-Systemen mit Schwerpunkt Medizintechnik mit Sitz im hessischen Eiterfeld. Ardian ist eine führende unabhängige Investmentgesellschaft.
Die Kernkompetenz von imes-icore sind Maschinen-Systeme zur automatisierten Herstellung von Zahnersatz wie Zahn-Kappen und -Brücken, Implantat-Aufbauten oder Prothesen. Sie kommen in Dentallaboren, Kliniken und dentalen Fräszentren zum Einsatz. Darüber hinaus bietet das Unternehmen industrielle Produktionssysteme für die Branchen Schmuck, Orthopädie, Automotive und den Modell-/Formenbau an. Das Unternehmen beschäftigt rund 150 Mitarbeiter und erzielte im Jahr 2016 Umsätze in Höhe von rund 30 Millionen Euro.
Ardian erwirbt die Anteile im Rahmen einer Nachfolgelösung vom bisherigen Mehrheitsgesellschafter Hugo Isert. Er hat imes-icore 2002 gemeinsam mit CEO Christoph Stark gegründet, der auch künftig mit einem signifikanten Minderheitsanteil am Unternehmen beteiligt bleibt und es weiter führen wird. Darüber hinaus werden sich im Rahmen der aktuellen Transaktion weitere Mitglieder des Managements am Unternehmen beteiligen.
Mit Unterstützung von Ardian plant das Unternehmen, sein Serviceangebot und Key Account Management auszubauen und das internationale Unternehmenswachstum sowohl organisch als auch durch gezielte Zukäufe voranzutreiben.
Der Erwerb steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der zuständigen Kartellbehörde. Zu finanziellen Details der Transaktion wurde Stillschweigen vereinbart.
Berater Verkäufer:
McDermott Will & Emery (Frankfurt): Dr. Clemens Just (Federführung, Partner), Norman Wasse (Corporate, Counsel), Markus Hill (Steuern, Partner), Tobias Riemenschneider (Corporate, Associate), Anna Steudner (Corporate, Associate) (alle Frankfurt), Dr. Gudrun Germakowski (Arbeitsrecht, Partner, Düsseldorf), Maximilian Baur (Arbeitsrecht, Associate, München), Dr. Holger Weiß (Real Estate, Partner, Düsseldorf), Philipp Berrsche (Real Estate, Associate, Düsseldorf), Daniel von Brevern (Kartellrecht, Partner, Düsseldorf), Erin Turley (Steuern, Partner, Dallas).
Berater Ardian:
Orrick: Dr. Christoph Brenner (Partner), Dr. Fabian von Samson-Himmelstjerna (Partner), Dr. Timo Holzborn (Partner), Dr. Andrea Köhler, Dr. Markus Schmidt (alle M&A und Private Equity, München), Dr. Christian Schröder (Partner), Sophie Ratzke (beide IP/IT Data Privacy/Technology Companies Group, Düsseldorf), Dr. André Zimmermann (Partner), Louisa Kallhoff (beide Arbeitsrecht, Düsseldorf), Dr. Till Steinvorth (Partner, Kartellrecht, Düsseldorf), Dr. Stefan Schultes-Schnitzlein (Partner, Steuerrecht, Düsseldorf), Dr. Felix Schäfer (Real Estate, Düsseldorf).
Bankfinanzierung: Willkie, Farr & Gallagher
Steuer Strukturierung: Taxess
– ENDE –
McDermott Will & Emery
McDermott Will & Emery ist eine führende internationale Anwaltssozietät. Mit über 1.000 Rechtsanwälten sind wir an folgenden Standorten weltweit vertreten: Boston, Brüssel, Chicago, Dallas, Düsseldorf, Frankfurt a. M., Houston, London, Los Angeles, Miami, Mailand, München, New York, Orange County, Paris, Rom, Seoul, Silicon Valley und Washington, DC. Es besteht eine strategische Allianz mit MWE China Law Offices in Shanghai. Die deutsche Praxis wird von der McDermott Will & Emery Rechtsanwälte Steuerberater LLP geführt. www.mwe.com.
© 2017 McDermott Will & Emery Rechtsanwälte Steuerberater LLP