Überblick
DÜSSELDORF, 1. Juli 2025 – McDermott Will & Emery baut den Bereich Regulatory am Standort Düsseldorf aus und holt eine Partnerin für Cybersecurity- und Datenschutzrecht ins Team. Dr. Natallia Karniyevich kommt von Bird & Bird, wo sie Co-Head der internationalen Cybersecurity Steering Group war.
Natallia Karniyevich ist spezialisiert auf Cybersecurity-Compliance, die Begleitung von Cybersecurity-Vorfällen und vertragliches Risikomanagement. Ihre Expertise erstreckt sich auf eine Vielzahl von Branchen, darunter Life Sciences und Healthcare, Telekommunikation, digitale Infrastruktur und Finanzdienstleistungen. Aktuell berät sie Mandanten vor allem zu den Umsetzungsfragen im Zusammenhang mit der NIS2-Richtlinie, der Richtlinie zur Resilienz kritischer Einrichtungen und deren nationalen Umsetzungen sowie dem Cyber Resilience Act. Sie publiziert und spricht regelmäßig zu den Themen Cybersicherheit und Regulierung und ist Gastdozentin an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin.
„Natallia Karniyevich hat bereits im vergangenen Jahr eng mit unserem Team zusammengearbeitet und uns durch ihre außergewöhnlichen Fachkenntnisse beeindruckt“, kommentiert Alva Mather, Global Head der Regulatory Practice Group von McDermott. „Natallia zählt zu den renommiertesten Anwältinnen für Cybersecurity in der EU. Wir freuen uns sehr, sie in unserer Kanzlei willkommen zu heißen.“
„Der Zugang von Natallia Karniyevich zahlt ein auf die Strategie, unsere integrierte Regulatory-und IT-Praxis in ganz Europa auszubauen“, ergänzt Dr. Matthias Kampshoff, Managing Partner von McDermott in Deutschland. „Ihre pragmatische Herangehensweise und ihr hervorragendes Branchen-Know-how werden für unsere Mandanten gerade in den Bereichen Cybersecurity und Datenschutz besonders wertvoll sein.“
„Ich freue mich sehr darauf, mich dem renommierten Regulierungsteam von McDermott anzuschließen und einen Beitrag zum Ausbau der Kompetenz der Kanzlei im Bereich Cybersecurity zu leisten“, sagte Natallia Karniyevich. „Durch die enge Zusammenarbeit mit dem Team im vergangenen Jahr habe ich die beeindruckende Kultur und die mandantenorientierte Denkweise der Kanzlei aus erster Hand kennengelernt. Ich freue mich darauf, als Teil dieses Teams Mandanten dabei zu unterstützen, sich in der zunehmend komplexen Cybersicherheitslandschaft zurechtzufinden.“
Die globale Praxisgruppe Regulatory von McDermott berät mit mehr als 100 Anwältinnen und Anwälten in den USA und Europa Mandanten in zahlreichen Kernbereichen, darunter Kartell- und Wettbewerbsrecht einschließlich Fusions- und Außenwirtschaftskontrolle, Beihilferecht, öffentliches Auftragswesen, Regierungs- und Lobbying-Strategien, internationaler Handel sowie Datenschutz und Cybersicherheit. Die Praxis ist in renommierten Legal Directories wie Chambers, Legal 500, Best Law Firms und JUVE gelistet und sowohl in den Rankings „GCR 100 Global Elite“ der Global Competition Review als auch „GDR 100 Global Elite“ der Global Data Review vertreten.
Über McDermott
McDermott Will & Emery ist eine international führende Anwaltssozietät mit über 1.400 Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten an mehr als 20 Standorten in Europa, Nordamerika und Asien. Unsere Anwältinnen und Anwälte decken mit ihrer Beratung das gesamte Spektrum des Wirtschafts- und Unternehmensrechts ab. Die deutsche Praxis wird von der McDermott Will & Emery Rechtsanwälte Steuerberater LLP geführt. Mehr Informationen finden Sie unter: https://www.mwe.com/de/.