Überblick
Der Schwerpunkt der Beratung von Dr. Hückel liegt auf Fusionen und Übernahmen (M&A), Private-Equity-Transaktionen sowie gesellschaftsrechtlichen Fragen und Unternehmensumstrukturierung.
Ausgewählte Referenzmandate
- Beratung der Van Leeuwen Group (Niederlande) beim Erwerb des Geschäftsbereichs Ferrostaal Piping Supply
- Beratung des Managements zum Beteiligungsprogramm eines europäischen Private Equity Investors
- Beratung des Insolvenzverwalters beim Verkauf von Vermögensgegenständen der UNISTER-Gruppe (z.B. ab-in-den-urlaub, fluege.de)
- Beratung von Great Point Partners (USA) beim Erwerb des Geschäftsbereichs Theorem Clinical Research – Clinical Supplies von Chiltern International
- Beratung eines Family Office bei mehreren Investitionen in deutsche Start-Ups
- Beratung von The Heico Companies (USA) beim Erwerb von zwei Industrieunternehmen in Deutschland
- Beratung eines Investors beim Verkauf eines NPL-Portfolios
- Beratung der Gesellschafter beim Verkauf der Extrakt Chemie Dr. Bruno Stellmach KG an Frutarom
- Beratung von AURELIUS bei diversen M&A-Transaktionen, zuletzt beim Erwerb der Aktivitäten von Reuss-Seifert und Hammerl
- Beratung von Capricorn beim Erwerb des Nürburgring
Auszeichnungen
- Handelsblatt/Best Lawyers™ 2021 Deutschland: Einer der führenden Anwälte für Gesellschaftsrecht und Private Equity
- The Legal 500 EMEA 2016, Corporate and M&A/Private Equity: Transaktionen. Jan Hückel ist „pragmatisch und kundenorientiert“
- Chambers Europe 2016, „Up and Coming“ in Germany: Private Equity
Qualifikation
Ausbildung
Universität Würzburg, Dr. jur., 2005
Oberlandesgericht Düsseldorf, Zweites Staatsexamen, 2005
Universität Frankfurt a. M., Zweites Staatsexamen, 2002
Universität Salamanca, Spanien, 1998
Zulassungen
Germany
Sprachen
Englisch
Deutsch
Spanisch