Überblick
Franziska Leubner berät nationale und internationale Unternehmen, u.a. aus dem Life Sciences-Bereich, der Automobilbranche sowie dem Finanz- und Verlagswesen, zu sämtlichen Fragen des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts. Sie vertritt Mandanten in arbeitsrechtlichen Gerichtsverfahren und berät zudem auf dem Gebiet des Datenschutzes, insbesondere zum Arbeitnehmerdatenschutz.
Darüber hinaus verfügt Frau Leubner über ausgeprägte Erfahrung bei der Erstellung und Verhandlung kommerzieller Verträge, insbesondere aus dem IT-Bereich. Auf diesem Gebiet begleitet sie Mandanten sowohl bei umfangreichen Transaktionen als auch in komplexen Rechtsstreitigkeiten vor Zivil- und Schiedsgerichten.
Während ihres Referendariats am Oberlandesgericht Dresden arbeitete Frau Leubner für eine Anwaltskanzlei in Dresden sowie eine angesehene internationale Anwaltskanzlei in Barcelona, Spanien.
Ausgewählte Referenzmandate
- Beratung diverser Unternehmen zu arbeitsrechtlichen Fragen im Zusammenhang mit der Corona-Krise, insbesondere zu Lohnfortzahlungspflichten des Arbeitgebers, Arbeitnehmerschutz, Kündigungen und Kurzarbeit
- Beratung eines führenden Automobilzulieferers zu Kurzarbeit, Werksschließungen, Aufhebungsverträgen sowie möglichen Kündigungen an europäischen und nordafrikanischen Standorten im Zuge der Corona-Krise
- Vertretung von Arbeitgebern in Kündigungsschutzprozessen (z.B. Kündigung wegen Streichung einer Hierarchieebene, wegen Schließung eines Standortes, aus verhaltensbedingten Gründen etc.)
- Arbeitnehmervertretung in sonstigen arbeitsgerichtlichen Streitigkeiten, insbesondere zu Bonus- und Gehaltszahlungen
- Verhandlung und Erstellung von Arbeits-, Geschäftsführer- und Beraterverträgen sowie von Aufhebungsverträgen
- Beratung und Erstellung von Betriebsvereinbarungen, insbesondere zu Kurzarbeit oder der Nutzung von EDV und Kommunikationsmitteln im Unternehmen
- Beratung zur Einführung unterschiedlicher Arbeitszeit-modelle und zur entsprechenden Arbeitsvertrags-gestaltung
- Beratung zu Fragestellungen der Altersversorgung
- Beratung und Vertretung von Arbeitgebern in Statusfeststellungsverfahren (zur Feststellung der Sozialversicherungspflicht)
Qualifikation
Ausbildung
Oberlandesgericht Dresden, Zweites Staatsexamen, 2017
Ludwig-Maximilians-Universität München, Erstes Staatsexamen, 2015