Überblick
Outsourcing-Verträge zählen zu den komplexesten und technisch schwierigsten Verträgen, die Unternehmen eingehen können. Die daraus resultierenden betrieblichen Veränderungen können ebenso herausfordernd sein. Die Koordinierung der internen Ressourcen ist von gleich entscheidender Bedeutung wie die Abstimmung mit den Lieferanten, da sich die Geschäftsanforderungen während der Dauer des Vertrags verändern. Trotz dieser Herausforderungen nehmen solche Verträge zu, weil Unternehmen Geschäftsbereiche outsourcen, um Einsparungen zu erzielen, neue Ressourcen freizusetzen und Ressourcen und Kapital neu auf ihr Kerngeschäft zu fokussieren.
McDermotts Outsourcing-Team umfasst Anwälte, die Mitverfasser rechtlicher Texte sind, die die Ausgestaltung des Outsourcings maßgeblich beeinflusst haben. Wir verfügen über umfangreiche, globale Erfahrung, arbeiten routinemäßig an den größten und komplexesten grenzüberschreitenden Outsourcing-Vereinbarungen in den USA, Europa, Australien und Asien und gehören zu den gefragtesten Teams, wenn es um marktführende Transaktionen geht.
Unsere Mandanten schätzen unsere umfassende Beratung bei Outsourcing-Dienstleistungen. Dazu gehören KMUs und Mittelständler ebenso wie Fortune 50-Gesellschaften von Nischen-Anbietern bis zu globalen Outsourcing-Industriegiganten. Unsere Arbeit erstreckt sich nahezu über alle Branchen, darunter Technologie, Telekommunikation, IT, Gesundheitswesen, Biowissenschaften, Nahrungsmittel und Getränke, Produktion und Industriegüter.
Wir bieten ein großes Dienstleistungsangebot, angefangen von der Bewertung der Ressourcen potenzieller Outsourcing-Anbieter und der Formulierung von Masterserviceverträgen bis hin zur Unterstützung bei der Vertragsführung. Darüber hinaus schulen wir regelmäßig Teams zu Vertragsanpassungsprotokollen und beraten sie bei der Vertragsauslegung. Wir haben eine große Zahl erfahrener Anwälte, die Mandanten regelmäßig bei gerichtlichen und außergerichtlichen Streitigkeiten und Vertragsneuverhandlungen vertreten.
Unsere duale Praxis der Beratung von Mandanten und Dienstanbietern gleichermaßen ist im juristischen Umfeld einzigartig und gibt uns einen klaren Wettbewerbsvorteil bei der Vertretung unserer Mandanten. Die Komplexität der Outsourcing-Transaktionen erfordert eine multidisziplinäre Vorgehensweise, deswegen verstärken wir bei Bedarf unsere Mitarbeit bei Outsourcing-Aufträgen durch unsere globalen praxisübergreifenden Anwälte.
Gemeinsam gelingt es unserer Praxisgruppe, jedes einzelne Anliegen unserer Mandanten individuell zu begleiten.
Verwandte Kompetenzen
- Geschäftsverfahren Outsourcing
Im heutigen kompetitiven Geschäftsumfeld sind Geschäftsverfahren-Outsourcing-Vereinbarungen ein wichtiges Tool bei der Unterstützung von Unternehmen zur Ausweitung der Ressourcen und Kostensenkung. Wir helfen Mandanten dabei, effektive, durchsetzbare Vereinbarungen auszuhandeln, die gesetzeskonform sind, Steuer- und andere Finanzziele erreichen, die betriebliche Effizienz verbessern, zur Gewährleistung von Datenschutz und Sicherung der Vertraulichkeit von Informationen beitragen und eine Reihe von Unternehmens-Compliance-Fragen beantworten. Wir haben Verträge in einem breiten Spektrum von Geschäftsbereichen ausgehandelt, so z. B. im Account-Management, Buchhaltung und Finanzwesen, Personaldienstleistungen, Abwicklung von Versicherungsfällen, Investmentunternehmensmanagement und Innendienstabläufe sowie Beschaffung usw. - Cloud
Neue Technologien, neu entstandene Geschäftsmodelle und eine zunehmend mobile Arbeiterschaft haben für viele Geschäfte und Organisationen aus dem Cloud-Computing die IT-Option der Wahl gemacht. Wir haben zahlreiche Anbieter, Firmenkunden und Investoren auf allen Seiten von Technologietransaktionen und Vereinbarungen vertreten, so z. B. beim Cloud-Computing, Software as a Service (SaaS), Platform as a Service (Paas), Infrastructure as a Service (IaaS), gehosteten Vereinbarungen, Webdiensten und Applikations-Outsourcing. Wir helfen inländischen und multinationalen Mandanten bei der Identifizierung und Beantwortung von potenziellen Fragen wie z. B. Datensicherheit, Datenschutz und Privatsphäre, und bestimmen gleichzeitig den Wert der Dienste hinsichtlich gesteigerter Einnahmen, reduzierter Kosten und effizienterer Abläufe. Wir berufen uns in der Regel auf die Erfahrung unserer Kanzlei in den Bereichen Technologie, geistiges Eigentum, Finanzierung, Firmentransaktionen, Gesetzeskonflikte und Compliance und auf anderen wichtigen Rechtsgebieten, Transaktionen zu verhandeln und durchsetzbare Nutzungsbedingungen, Servicelevel-, Subskriptions- und andere Verträge zu entwickeln. - Informationstechnologie Outsourcing
Einige Unternehmen verfügen über die Ressourcen und die Infrastruktur, um die aufstrebende Informationstechnologie selbst umfassend zu nutzen. Kein Unternehmen kann es sich leisten, hinter dem Fortschritt zurück zu bleiben. Wir unterstützen Unternehmen beim Abschluss strategischer Outsourcing-Vereinbarungen, die ihnen ermöglichen, Tools, Applikationen und Plattformen, die über Drittanbieter verfügbar sind, maximal zu nutzen und ihnen gleichzeitig dazu verhelfen, sich auf ihre Kerngeschäftsabläufe und -ziele zu konzentrieren. Wir haben zahlreiche Arten von Outsourcing-Vereinbarungen ausgehandelt, abgeschlossen und umgesetzt. Dazu gehören die Entwicklung und Wartung von Applikationen, Cloud-Lösungen und Web-Hosting, Kundendienst und Helpdesk-Abläufe, Datencenterabläufe und -dienste, Datenschutz und Sicherheit, verwaltete Druckdienstleistungen und Systemunterstützung usw. - Telekommunikations- und Netzwerkmanagement
Telekommunikationstechnologie bleibt mit der wichtigste Antrieb für das globale Wirtschaftswachstum für Unternehmen im Telekomsektor selbst und für Unternehmen, die von zuverlässigen, starken Kommunikations- und Datennetzwerken abhängig sind, um ihren eigenen Kunden so effektiv wie möglich zu dienen. Unsere Anwälte verfügen über große Erfahrung in der Unterstützung von Mandanten bei der Identifizierung der wichtigsten Lieferanten sowie bei der Verhandlung und Dokumentierung von Outsourcing-Verträgen für eine Reihe von verwandten Dienstleistungen. Dazu zählen Netzwerk- und Infrastrukturentwicklung, Einsatz und Management sowie die gemeinsame Netzwerknutzung und das Roaming, VoIP, Website-Entwicklung und -Hosting und andere Verträge.