Überblick
Thomas Beisken berät in- und ausländische Immobilieninvestoren, insbesondere Private-Equity-Fonds, Versorgungswerke, Immobilienberatungsunternehmen, Family Offices und Finanzinstitute, zu allen Fragen des Immobilienwirtschaftsrechts, insbesondere in den Bereichen Immobilientransaktionen (Asset und Share Deals, Einzel- und Portfoliotransaktionen), Projektentwicklungen, Asset und Property Management, Gewerbliches Mietrecht, Immobilienfinanzierungen und Immobilien-Joint Ventures.
Er verfügt über Spezialexpertise insbesondere in den Bereichen Büro- und Retailimmobilien, Hotels sowie Projektentwicklungen.
Referenzmandate
Thomas Beisken beriet:
- Helaba Landesbank Hessen-Thüringen bei der Vermietung von mehr als 73.000 qm im Central Business Tower an die Commerzbank AG
 - Tristan Capital Partners bei dem Erwerb eines Wohnportfolios in Frankfurt und anderen Städten
 - Union Investment bei dem Verkauf der FÜNF HÖFE in München
 
- Kadans Science Partner beim Erwerb und der Entwicklung von Immobilien in Mainz und Berlin
 - Branicks-Group beim Erwerb und der Veräußerung verschiedener Immobilien in ganz Deutschland, u.a. in Berlin, München, Darmstadt und Bonn, sowie bei diversen Vermietungsaktivitäten
 - Values Real Estate beim Erwerb des Multimediazentrums Rotherbaum in Hamburg, des Industriepalastes in Leipzig und verschiedener anderer Projekte
 - Art-Invest bei verschiedenen Transaktionen, u.a. Kaiserhof in Köln (Allianz-Immobilie am Kaiser-Wilhelm-Ring), Fürst und Friedrich in Düsseldorf, Neuer Kanzlerplatz in Bonn und Alter Wall in Hamburg
 - Nagel-Group beim Sale-and-lease-back eines großen Logistikportfolios und einer Projektentwicklung in Nürnberg
 - DUO Bürokomplex Düsseldorf für Quantum (hinter Art-Invest)
 - Blackstone bei dem Erwerb des Hochhauses Pollux in Frankfurt
 - SEB Investment bei der Veräußerung ihres europaweiten Büroportfolios mit Immobilien in Amsterdam, Brüssel, Hamburg, London, Mailand, Paris und Rotterdam
 
Auszeichnungen
- Handelsblatt/Best Lawyers™, “Einer der führenden Anwälte” in Deutschland: Immobilienwirtschaftsrecht, 2021-2026
 - JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien, Empfohlen: Immobilien- und Baurecht: Immobilienwirtschaftsrecht sowie Projektentwicklung und Anlagenbau, 2023-2025
 - The Legal 500 EMEA, Deutschland: Immobilienwirtschaftsrecht, 2022
 
Mitgliedschaften
- Rechtsanwaltskammer Düsseldorf
 
Qualifikation
Ausbildung
Oberlandesgericht Düsseldorf, Zweites Staatsexamen, 2008
University of Canterbury, Christchurch, LL.M., 2007
Universität Bonn, Erstes Staatsexamen, 2005
Universität Freiburg, 2003
Zulassungen
Deutschland
Sprachen
Englisch
Deutsch