Überblick
Düsseldorf, 25. November 2015 – McDermott berät die AURELIUS-Gruppe bei der Übernahme der Geschäftsaktivitäten der Reuss-Seifert & Hammerl Gruppe. Reuss-Seifert & Hammerl ist ein bedeutender europäischer Hersteller von Abstandshaltern aus Kunststoff, Stahl und Beton und Verbrauchsmaterialien für die Beton verarbeitende Industrie.
Die Gruppe mit sechs Produktionsstandorten in Deutschland und Polen ist in Sprockhövel (Reuss-Seifert) und Gemmrigheim bei Stuttgart (Hammerl) beheimatet. Einen weiteren Standort gibt es in Tschechien. Für AURELIUS ist es nach Firmenangaben eine attraktive Ergänzung für das Portfolio an mittelständischen Industrieunternehmen.
Der Erwerb ist bereits die dritte Transaktion für Aurelius, die die Düsseldorfer und Münchner Büros mit den M&A-/Private-Equity-Partnern Dr. Carsten Böhm und Dr. Jan Hückel innerhalb kürzester Zeit begleiteten. Zuletzt hatte das gleiche McDermott Team die Aurelius Portfoliogesellschaft Studienkreis beim Erwerb der Nachhilfe-Plattform Tutoria und die AURELIUS Gruppe beim Kauf der ARBAprocessing, einem Marktführer im Bereich Fahrzeugaufbauten, beraten.
Berater Aurelius:
McDermott Will & Emery (Düsseldorf): Dr. Carsten Böhm (Corporate, München), Dr. Jan Hückel (Corporate, beide Federführung), Dr. Thomas Hauss (Prozessführung), Dr. Gudrun Germakowski (Arbeitsrecht), Sebastian Bonk, Catharina Dickhäuser (beide Corporate)
Inhouse Recht Aurelius:
Sebastian Wilhelm (General Counsel M&A)
– ENDE –
McDermott Will & Emery
McDermott Will & Emery ist eine führende internationale Anwaltssozietät. Mit über 1.100 Rechtsanwälten sind wir an folgenden Standorten weltweit vertreten: Boston, Brüssel, Chicago, Dallas, Düsseldorf, Frankfurt a. M. Houston, London, Los Angeles, Miami, Mailand, München, New York, Orange County, Paris, Rom, Seoul, Silicon Valley und Washington, D.C.. Es besteht eine strategische Allianz mit MWE China Law Offices in Shanghai.