McDermott berät Pfeifer & Langen bei dem Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an Rügenwalder Mühle | McDermott

McDermott berät Pfeifer & Langen bei dem Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an Rügenwalder Mühle

Überblick


Düsseldorf, 28. November 2023 – McDermott Will & Emery hat die Familienholding Pfeifer & Langen Industrie- und Handels-KG beim Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an dem Familienunternehmen Rügenwalder Mühle beraten. Der Vollzug der Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Freigabe durch die Kartellbehörden.

Bei Zustimmung zu der Beteiligung wird die Rügenwalder Mühle organisatorisch an das Geschäftsfeld „The Nature’s Richness Group“ der Pfeifer & Langen IHKG angebunden. Gebündelt sind darin verschiedene „from field to fork“-Beteiligungen, u.a. endori, ein Hersteller von Fleischalternativen aus Pflanzenprotein. Beide Marken – „Rügenwalder Mühle“ und „endori“ – werden in der neuen Konstellation eigenständig weitergeführt.

Ein McDermott Team unter Leitung von Dr. Philipp Grenzebach beriet die Pfeifer & Langen IHKG und die The Nature’s Richness Group im Rahmen eines Bieterverfahrens, bei der Due Diligence sowie bei der Verhandlung von Kaufvertrag und Gesellschaftervereinbarung.

Die Familienholding Pfeifer & Langen Industrie- und Handels-KG ist eine im Familienbesitz befindliche Gesellschaft, deren Ursprünge mehr als 150 Jahre zurück reichen. In der Pfeifer & Langen Gruppe sind führende Unternehmen aus der Nahrungsmittelindustrie, u.a. in den Bereichen Zucker und salzige Snacks, vereint.

Rügenwalder Mühle Carl Müller GmbH & Co. KG bietet neben klassischen Fleisch- und Wurstwaren seit Ende 2014 auch vegetarische und vegane Fleisch- und Wurstalternativen an und ist heute in diesem Segment eines der führenden Unternehmen in Deutschland.

McDermott Will & Emery, Düsseldorf: Dr. Philipp Grenzebach (Federführung), Dr. Norbert Schulte (Düsseldorf/Köln; beide Corporate/M&A), Marcus Fischer (Counsel, Steuerrecht, Frankfurt), Christian Krohs, Carina Kant (Counsel; beide Kartellrecht, Düsseldorf/Köln), Jana Grieb (Counsel, Lebensmittelrecht, Frankfurt), Dr. Sandra Urban-Crell (Arbeitsrecht), Dr. Alexa Ningelgen, Dr. Antje Weiss (Counsel; beide Öffentliches Recht), Thomas Beisken (Immobilienrecht); Associates: Sebastian Klein, Annabelle Juliette Rau, Dr. Alexander Hoppe, Dr. Frederic Peine (Köln; alle Corporate/M&A), Max Küttner, Lea Hauser (Köln), Julian Rößler-Weis (alle Kartellrecht), Dr. Katharina Hoffmeister (Lebensmittelrecht), Lukas Deutzmann (Arbeitsrecht, Köln/Düsseldorf), Dr. Tim Weill, Tobias Zorn, LL.M. (München; beide Öffentliches Recht), Carolin Irla, Maximilian von den Benken (beide Immobilienrecht, Düsseldorf)

Pressekontakt